fbpx
Akazienhonig - Uralter Honig der Lordschaft

Akazienhonig - Uralter Honig der Lordschaft

von Truvo

4,00 – 16,00

Akazienhonig in mehreren Formaten erhältlich

Finden Sie heraus, wie foodaloo.it funktioniert
Menge

Siehe auch andere Truvo-Produkte


Artikelnummer: n. a. Kategorien: ,
Miele di acacia – Antico miele della Signoria

Rezensiert von

Simona

Der Entdecker

Es ist ein Monoflora-Honig, die Farbe kann von transparent bei reinem Akazienhonig bis gelb bei Akazienhonig gemischt mit anderen Blüten variieren.

Akazienhonig, hergestellt im bezaubernden Mugello-Tal, einer herrlichen Gegend, die frei von chemischer Verunreinigung ist, von einem jungen Unternehmen, das nach Tradition arbeitet.

Es ist ein delikater Honig, der den Geschmack der Speisen, die er begleitet, nicht verändert.

Produktionssaison

Vorbereitungszeit

Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g

Energie 303,20 kcal
Fett 0,00 g
Kohlenhydrate 82,40 g
davon Zucker 82,40 g
Eiweiß 0,26 g
Vitamine und Mineralsalze 0,50 g

Aufbewahrungszeit

24 Monate

Konservierungsmethode

An einem kühlen, trockenen Ort fern von Wärmequellen und Sonnenlicht lagern

Hinweise zur Erhaltung

Bei richtiger Lagerung hat es praktisch kein Verfallsdatum

Empfohlene Kombinationen

Auf geröstetem Brot, mit Frisch- und Blauschimmelkäse, außergewöhnlich mit Gorgonzola und Walnüssen. Es kann auch zum Süßen von Tee und Kräutertees verwendet werden.

Region

Truvo

È la storia di due amici, Giacomo e Carmelo, entrambi ingegneri, accomunati da una grande passione per la natura e per il mondo delle operose api. Con il passare del tempo Giacomo ha approfondito la sua conoscenza e ha deciso di partire in quest'avventura coinvolgendo l'amico Carmelo. Insieme si sono dedicati al loro primo sciame. Quando parlano di questa esperienza trasmettono la sensazione di sentirsi parte del ciclo stesso in un unicum con i prodigiosi insetti. La storia continua e cresce di anno in anno, semper però nel pieno rispetto dei ritmi della natura, senza nessuna forzatura volta a ottenere maggiori quantità. Il risultato è un prodotto di assoluta qualità. Le arnie sono ospitate in una bellissima area del Mugello e danno vita a due diversi tipi di miele: di acacia e di bosco.

de_DE